
Sea of Rock – was zunächst nach dem schneidigen Titel eines Best Of-Album einer Band klingt, lässt eingefleischten Alpinisten anerkennend nicken. Denn die Sea of Rock ist nichts Anderes als das Steinerne Meer zwischen Saalfelden und Berchtesgarden. Hierhin hat es den Red Bull Athleten Tom Öhler und das uns bekannte Filmteam bestehend aus Sebastian Doerk und Harald Philipp gezogen und gemeinsam haben sie einen Film produziert, der Bikebergsteigen in einem ganz neuen Licht präsentiert. Viel Spaß mit Video, Bildern und Text. Und dem Gewinnspiel.
Video
SEA OF ROCK von infinitetrails.de – mehr Mountainbike-Videos
Sea of Rock – Die Geschichte
Erzählt von Harald Philipp
Da hängt tatsächlich ein Rad im Sommerstein. Mitten in der senkrechten Wand. Seit 40 Jahren. Das Vorderrad massiv verbogen, die Reifen bewachsen mit Moos und der Rahmen zerfressen von Rost. Steigt man von Süden hinauf ins Steinerne Meer, muss man durch ein Tor aus Fels mit dem Sommerstein auf der rechten und dem Breithorn auf der linken Seite. Wie ein Denkmal trohnt das Rad über einem und erinnert – ja, an was eigentlich?
Der Hüttenwirt vom Riemannhaus war damals ein kleines Kind, erinnert sich kaum. Es geht das Gerücht, das Rad sei niemals bewegt, nur aus Jux in die Wand gehängt worden. Doch ein Wanderer mit brutalem Pinzgauer Dialekt behauptet den „Erstbefahrer“ zu kennen. Zumindest glauben wir das seinen Worten entnehmen zu können. „Wir“ sind Fotografin Uta Philipp, Filmer Sebastian Doerk, Trial-Weltmeister Tom Öhler und ich, Bikebergsteiger Harald Philipp. Wir wollen einen Film drehen über das Radfahren im Steinernen Meer. Nicht die typische Bikebergsteiger-Story. Einen anderen Film.
Karst hat Charakter. Einen miesen Charakter.
Wir mieten uns ein im Riemannhaus. Mitten im Steinernen Meer, dem riesigen Karstplateau zwischen Saalfelden und Berchtesgaden. Die klapprige Materialseilbahn schuftet fleißig Kamerkran, Flugdrohne und Gepäck für zehn Tage in die entlegene Mondlandschaft. Erstbefahrung mit dem Rollkoffer, den Titel haben wir schon mal. Doch es ist anders. Hier oben fühlt man sich nicht wie auf einem Berg, sondern wie auf einem anderen Planeten. Alles grau in grau, eine Wüste aus Fels, ein Meer aus Steinen. Das Steinerne Meer. Der Fels ist bissig. Karst hat Charakter. Einen miesen Charakter. Auf jede Stufe folgt eine Gegenkante und überall verstecken sich Risse, warten darauf, einen Biss vom Reifen abzubekommen. Jeder Meter Radfahren ist hart erkämpft. Trial and Error. Tom ist Trial, ich Error.
Zehn Tage später. Der Karst wird zunehmend angenehmer, ja, fast flowig. Die Augen haben sich gewöhnt an das grau-in-grau. Tom scheint hier seinen Heimatplaneten gefunden zu haben. Er findet überirdische Lines im bockigen Gelände. Auch ich habe meinen Gipfel gefunden. Die Frage nach der Fahrbarkeit beschäftigt wohl schon länger, denn die Erstbefahrer von 1972 gab es wirklich. Wir finden sie und sie erzählen uns ihre Geschichte.
Das Tal fühlt sich seltsam an. So bunt, laut und felslos. Zurück bleibt das Rad im Sommerstein. Ein Denkmal.
Sea of Rock – Die Bilder
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Zwischen Sommerstein und Breithorn
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Das Tor ins Meer
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Harald Philipp
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Harald und Tom zwischen Steinen, Steinen und noch mehr Steinen.
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock)
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Tom Öhler im Paradis
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Sonnenaufgang
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Breithorn
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Sebastian bei der Arbeit
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Riemannhaus
# Erstbefahrung: Steinernes Meer (Sea of Rock) – Gestern und heute ein faszinierendes Stück Arbeit
Zur Orientierung: die Lage des Breithorns
Gewinnspiel
Five.Ten ist nicht nur Hauptsponsor des Sea of Rock Videos, sondern auch der beiden beteiligten Sportler. Unter allen Antworten, die hier im Thema bis 26.11.2012 um 18 Uhr abgegeben werden, verlost Five.Ten zwei Paar Schuhe (also maximal ein Paar pro Gewinner).
Es reicht jedoch nicht, einfach zu schreiben: “Boah geil”.
Nein.
Wir wollen wissen: “Welches Abenteuer würden eure neuen Five.Ten Schuhe mit euch erleben dürfen, wenn ihr sie gewinnen würdet?” Die beiden besten Antworten gewinnen.
Antwortet hier im Thema und mit etwas Glück seit ihr dabei!
Übersicht
- Teilnahmeschluss ist der 26.11.2012 um 18 Uhr
- Fragestellung: Welches Abenteuer würden eure neuen Five.Ten Schuhe mit euch erleben dürfen, wenn ihr sie gewinnen würdet?
- Hauptpreis: Zwei Paar Five.Ten Schuhe. Die GewinnerInnen dürfen ihr Wunschmodell aussuchen und erhalten es (sofern verfügbar) in ihrer Größe. Der Umtausch ist ausgeschlossen. Jeder der beiden Gewinner erhält ein Paar Schuhe.
- Hinweis: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die beiden GewinnerInnen werden hier im Thema bekannt gegeben und per PN angeschrieben.
# Gewinnspiel – Zwei Paar Five Ten Schuhe eurer Wahl
Der Beitrag Sea of Rock – Harald Philipp und Tom Öhler auf den Spuren der Erstbefahrer von 1972 [Gewinnspiel] ist auf MTB-News.de erschienen.