Quantcast
Channel: bikebergsteigen – MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25

Bikebergsteigen – Vortragstournee von Harald Philipp (Trailer + Verlosung)

$
0
0
Harald Philipp - Camping

Bikebergsteigen – das Thema polarisiert, die Meinungen gehen auseinander und in einem sportlichen Wettkampf erklimmen Mountainbiker mit dem Fahrrad auf dem Rücken auch höchste Berge, die schon ohne Fahrrad nur schwer zu bezwingen sind. Dazu der ständige Begleiter “Gefahr” und immer die Frage im Hinterkopf: Kann ich hier nachher überhaupt wieder runterfahren!?


# Wer wirklich hoch hinaus will, der kommt ums Bikebergsteigen nicht drumherum. Was es mit dieser neuen Disziplin auf sich har, beschreibt Harald Philipp in einem zweistündigen Vortrag.

Harald Philipp ist einer der Bikebergsteiger und hat gerade erst für sein gemeinsam mit Sebastian Doerk und Tom Öhler produziertes Video “Sea of Rock” den Titel “Video des Jahres” abgeräumt, da kommt der Wahl-Innsbrucker schon mit der nächsten Multimedia-Granate auf uns zu. Nachdem er im letzten Jahr erfolgreich eine Reihe von Multimedia-Vorträgen zum Thema Bikebergsteigen gehalten hat, hat er uns nun einen Besuch abgestattet, um uns einen exklusiven ersten Eindruck von seiner neuen Tournee für das Jahr 2013/2014 zu gewähren. Viel Spaß mit dem Interview Trailer zur Vortragstournee: Bikebergsteigen.

Bikebergsteigen – Trailer & Interview mit Harald Philipp von Tobias – mehr Mountainbike-Videos

Termine: Bikebergsteigen Vortrag von Harald Philipp

Weitere Termine und Informationen auf summitride.com


# Suchbild: Wer findet den Fahrer?


# Bikebergsteigen – Dolomiten Klettersteig: Spätestens hier sollte man sich überlegen, ob man die passenden Fähigkeiten zum Bikebergsteigen hat.

Interview mit Harald Philipp

zu seiner Vortragstournee “Bikebergsteigen”

MTB-News.de – Harald, zwei Video-Highlights aus deinem Vortrag sind uns bereits bekannt: Into Thin Air und Sea of Rock, das gerade erst zum Video des Jahres gewählt worden ist. Was erwartet den Zuschauer in deiner neuen Vortragsserie?

Harald Philipp: In meinem Vortrag möchte ich Bikebergsteigen von möglichst vielen Seiten beleuchten und auch die Momente zeigen, die in einem kurzen Webvideo keinen Platz hätten. Es gibt einige ganz ruhige Gipfelszenen und andere, wo ich mein Bike in einer Badewanne putze, Moosbeerkuchen auf Biketour koche oder ein Bergprojekt durchstehe, das überhaupt nicht funktioniert. Mir ist wichtig, dass die Zuschauer möglichst viel miterleben, viel lachen und sich manchmal auch fürchten. Mein Ziel ist, dass die Zuschauer in Gedanken mit mir unterwegs sind und nicht nur dem Hampelmann auf der Bühne zuschauen.

Im letzten Jahr sind viele bekannte Videos und Bilder verarbeitet worden. Kennen wir neben den beiden oben genannten Videos schon Beiträge aus dem Vortrag?

Wer mich ganz regelmäßig auf Facebook verfolgt dürfte schon das eine oder andere Bild kennen, aber der Großteil ist extra für den Vortrag produziert und bisher noch nicht gezeigt worden. Einiges habe ich selber gefilmt und eine Sequenz mit dem Drohnenpilot von Sea-of-Rock gedreht. Bis auf die beiden Filme von Sebastian habe ich alles neu geschnitten.

Deine Serie wird erstmalig auch außerhalb von Europa zu sehen sein. Wie gehst du die Präsentationen in Vancouver an?

Vor Vancouver habe ich schon ganz schön Lampenfieber… Weniger wegen der Sprache, sondern wegen dem Ort. In Kanada wurde Freeride-Mountainbiking geboren und die fettesten Film-Großproduktionen wurden direkt vor ihrer Haustüre gedreht. Die Erwartungshaltung ist daher recht hoch, schätze ich. Dort als Botschafter eines europäischen Freeride-Styles vorzutragen ist für mich eine gewaltige Chance. Ich bin wirklich gespannt, ob ihnen unser Stolperbiken gefällt.

Du verfolgst also eine Mission im Sinne des Sports. Wo siehst du die Hauptunterschiede zwischen Europa und Canada im Bezug auf’s Bikebergsteigen?

Mission würde ich nicht sagen. Ich denke, dass unsere Art, mit dem Bike in die Berge zu gehen etwas sehr europäisches ist, weil wir mit den Alpen ein komplett erschlossenes Gebirge vor uns haben. In Kanada und Amerika gibt es viel mehr unberührte Berge und die gängige Praxis, sich für seinen Bikestyle perfekt angepasste Strecken in den Wald zu schaufeln – bei uns hingegen existieren die Wege schon seit Jahrhunderten, und wir müssen uns als Fahrer darauf anpassen. Diesen kulturellen Hintergrund möchte ich darstellen und unsere Faszination für dieses einmalige Gebrige der Alpen vermitteln. Bekehren möchte ich dort niemanden zum Austüfteln von “scatchy trails”.

Wird es neben den oben angekündigten Terminen noch weitere Veranstaltungen geben? Was müsste man tun, um den Vortrag von dir in die eigene Stadt zu holen?

Im Herbst 2013 und Frühjahr 2014 mache ich eine Deutschlandtournee für Globetrotter, dabei werde ich auch nach Berlin, Dresden, Hamburg und noch mal nach München kommen. Für weitere Termine bin ich natürlich immer motiviert, dafür brauche ich vor Ort jemanden, der mich veranstaltet. Bei Interesse schickt mir einfach eine Mail! Alle aktuellen Termine und Informationen findet man bei mir auf summitride.com/vortrag.

Dein Wort zum Sonntag und der deinem Vortrag “Bikebergsteigen”?

Vielen Dank an alle Fotografen und Filmer. Ohne Sebastian Doerk, Manfred Stromberg, Tom Bause und meine Mutter Uta Philipp wären diese Abenteuer nur in meinem Kopfkino zu sehen!


# Auf dem Weg zum Gipfel: Bikebergsteigen erfordert Zähigkeit und Ausdauer…


# … belohnt aber auch mit einmaligen Abfahrten von höchster Schwierigkeit.


# Ein Traum: alpines Camping beim Bikebergsteigen

Videohighlights: “Into Thin Air” und “Sea of Rock”

INTO THIN AIR | The whole story von infinitetrails.de – mehr Mountainbike-Videos

SEA OF ROCK von infinitetrails.de – mehr Mountainbike-Videos

Verlosung

Unter allen Usern, die hier im Thread bis zum 27.01.2013 um 12 Uhr einen Beitrag posten, verlost Harald Philipp drei Freikarten für einen Stop seine Vortragstournee. Die drei Gewinner werden hier im Thread bekannt gegeben und per PN angeschrieben. Viel Glück!

Harald Philipp - Camping Harald Philipp - Into thin Air Harald Philipp - Unterwegs im Ortler Massiv Bikebergsteigen - Dolomiten Klettersteig Harald Philipp - Suchbild: Wer findet den Fahrer? Bikebergsteigen in den Dolomiten Auf dem Weg zum Gipfel: Bikebergsteigen
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Der Beitrag Bikebergsteigen – Vortragstournee von Harald Philipp (Trailer + Verlosung) ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>